Zum Inhalt

Hochleistungs- und Multifunktionsfasern

1. Funktionale Fasermaterialien

Forscher können Funktionsfasern anhand ihrer Eigenschaften in vier Hauptkategorien einteilen:

(1) Physische Funktionalität.

Einschließlich.

①Elektrische Funktion, hauptsächlich Antistatik, Leitfähigkeit, Abschirmung gegen elektromagnetische Wellen, Photoelektrizität und Informationsspeicherung;

②Thermische Funktion, hohe Temperaturbeständigkeit, adiabatisch, flammhemmend, thermische Empfindlichkeit, Wärmespeicherung und niedrige Temperaturbeständigkeit;

Flammhemmende Beschichtung③ Optische Funktionen wie Fotoleitfähigkeit, Fotobrechung, Lichtinterferenz, Lichtwetterbeständigkeit, Polarisation und Lichtabsorption;

④ Die physikalische Formfunktion umfasst geformte Querschnittsformen, ultrafeine Merkmale und Oberflächenmikrofabrikation.

(2) Chemische Funktion.

Dazu zählen Photoabbaubarkeit, Photovernetzung, Geruchsbeseitigung und katalytische Aktivität.

(3) Materialtrennungsfunktion.

Beispielsweise umfasst die Trennfunktion Hohlraumtrennung, Mikroporentrennung, Ultrafiltration, Mikrofiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose usw.; die Adsorptions- und Austauschfunktion umfasst Ionenaustausch, hohe Wasseraufnahme, selektive Adsorption und so weiter.

(4) Biologische Anpassungsfunktion.

Die Gesundheitsfunktionen sind Schutz, antibakterielle Wirkung usw., künstliche Dialyse, Bioabsorbierbarkeit und Biokompatibilität.

1.1 Funktionsfasern

Auf Basis der Simulationsbionik und ihrer Technologien werden ultrareale Fasern, hochperzeptive Fasern und Fasern mit besonderen Funktionen (wie etwa Antistatik, Membrantrennung, Gesundheitspflege, Licht, Wärme, Elektrizität und weitere Funktionen) entwickelt.

Es gibt hauptsächlich:

(1) Corterra-Fasern sind PTT-Polymerfasern, die als „die Zukunft der elastischen Fasern“ bezeichnet werden. Sie sind bequem, weich, flauschig, leicht zu färben, leuchtend und langlebig. Sie werden hauptsächlich in schweren oder Hemdenstoffen und gestrickter Unterwäsche verwendet.

(2) Die Hydrophobie von Polyesterfasern ist besser als die von Baumwolle und Wolle. Sie können Feuchtigkeit vom menschlichen Körper an die Oberfläche des Gewebes ziehen und abtransportieren. Das US-Unternehmen DuPont stellt CoolMax-Produkte her. Sie sind sehr saugfähig und komfortabel. Hersteller verwenden sie zur Herstellung von Militäruniformen und Sportbekleidung.

(3) Hersteller stellen antimikrobielle Fasern her, indem sie der Spinnflüssigkeit Dotierstoffe beifügen. Die besten sind nanoskalige, silberhaltige Zeolithfasern. Sie sind hitzebeständig, haben ein breites Wirkungsspektrum und sind langlebig. Sie sind sicher, zuverlässig und verursachen keine Arzneimittelresistenz. Sie werden hauptsächlich in Unterwäsche, Hygieneartikeln und Bettwäsche usw. verwendet.

(4) Antistatische Fasern durch Modifizierung synthetischer Fasern oder Zugabe von Antistatika zum Polymer. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines dritten Monomers mit antistatischen Eigenschaften. Hersteller verwenden die Produkte in Textilien. Dazu gehören Teppichreinigungsmittel, Vorhänge und medizinische Arbeitskleidung. Sie sind außerdem schmutz- und haftungsbeständig.

(5) Einige geschmolzene synthetische Fasern, ein Keramikpulver und Ferninfrarotfasern können die Durchblutung fördern. Sie erhöhen die Blut- und Sauerstoffversorgung, beschleunigen den Stoffwechsel und verbessern die Körperfunktionen. Sie werden von Ärzten und im Gesundheitswesen tätigen Fachkräften verwendet.

(6) Anti-Ultraviolett-Faser, Anti-Ultraviolett-Faser, die aus einem UV-Schutzmittel durch Schmelzspinnen hergestellt wird. Sie blockiert 92 % oder mehr der UV-Strahlen. Sie schützt auch vor einem Teil der Wärmestrahlung. Man verwendet sie zur Herstellung von Sommer-Sonnenhemden, T-Shirts und Regenschirmen.

1.2 Umweltfreundliche Fasern

Es gibt hauptsächlich:

(1) Naturgefärbte Baumwolle und Wolle, Kaninchenhaar usw..

(2) Hanffasern, darunter Flachs, Ramie, Jute und andere Hanffasern. Es handelt sich um eine natürliche grüne Faser. Sie hat antibakterielle und gesundheitsfördernde Eigenschaften. Sie ist außerdem UV-beständig und antistatisch.

(3)Tencel-Fasern sind wirklich umweltfreundliche Fasern. Sie werden aus Zellstoff hergestellt. Sie sind Kohlenhydrate. Sie sind biologisch abbaubar und erzeugen weder Abfall noch Nebenprodukte. Sie werden vollständig recycelt.

Kammgarnanzug aus Wolle

(4) Polymilchsäure (PLA)-Faser ist auch als Polypropylenglykol bekannt. Es ist ein lineares Polyesterpolymer. Aus Mais, Reis, Weizen, Kartoffelmehl und organischen Abfällen fermentieren wir Milchsäure. Anschließend polymerisieren und spinnen wir sie. Das Ergebnis ist ein Gewebe mit Elastizität, Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität. Es schützt vor Hitze und UV-Strahlen. Abfallprodukte aus natürlichem Abbau von CO2 und H2O sind eine grüne, umweltfreundliche Faser. Sie wird hauptsächlich für Unterwäsche, Oberbekleidung, medizinische Textilien und Industriematerialien verwendet.

 

(5) Chitinfaser, hergestellt aus Schalen von Garnelen, Krabben, Insekten und anderen Fasern. Sie hat eine gute Feuchtigkeitsaufnahme, ist atmungsaktiv und hat bakterizide und geruchshemmende Eigenschaften. Wird hauptsächlich in der Medizin- und Gesundheitsbranche verwendet.

(6) Andere wie Milchfasern, Sojafasern, Bambusfasern, Holzfasern usw.

1.3 Intelligente Glasfaser

Intelligente Fasern sind eine neue Technologie. Sie nutzen funktionale Fasermaterialien und Fortschritte in Materialwissenschaft, Mikroelektronik und Kybernetik. Außerdem kommen Informatik, künstliche Intelligenz und neuronale Netzwerke zum Einsatz. Die makromolekulare Faserkette des Textils weist intelligente Eigenschaften auf. Ein intelligentes Fasertextilsystem integriert Sensorik, Antrieb und Verarbeitung. Es kann sich selbst wahrnehmen, diagnostizieren, anpassen und reparieren, wie ein biologisches Material.

Es gibt hauptsächlich:

(1)Lichtempfindliche Faser.

Es bezieht sich auf Licht, das reversible Veränderungen in der Farbe und Leitfähigkeit von Fasern verursacht. Diese Veränderungen treten hauptsächlich bei photochromen, thermochromen und photoleitenden Fasern auf. Eine bekannte Verwendung von photoleitenden Fasern sind faseroptische Sensoren. Dies ist der fortschrittlichste Typ von Fasersensoren. Photoleitende Fasern und ein farbwechselnder Farbstoff aus der Kleidung können automatisch ihre Farbe ändern. Faseroptische Sensoren im Fallschirm können Veränderungen seiner Spannung erkennen.

(2) Leitfähige Glasfaser.

Dem Benutzer hat diese Neufassung nicht gefallen. Treffen Sie diesmal andere Entscheidungen. Das Material ist für Forschung und Entwicklung im Bereich Tarnmaterialien bestimmt. Es umfasst die Oberfläche des Tarnkappenbombers B-2. Es verwendet ein leitfähiges Glasfaserverbundmaterial.

(3) Formgedächtnisfaser.

Die derzeit gängigsten Forschungsanwendungen sind Formgedächtnisfasern aus Nickel-Titan-Legierungen. Britische Schutzkleidung besteht aus einer Nickel-Titan-Legierung. Ziel war es, Verbrennungen durch hohe Temperaturen zu verhindern.

(4) Intelligente temperaturregulierende Fasern. Intelligente temperaturregulierende Fasern enthalten Phasenwechselsubstanzen, die bei niedrigen Temperaturen reagieren. Sie absorbieren oder geben bei einer bestimmten Temperatur Wärme ab. Dadurch regulieren die Textilien ihre Temperatur auf intelligente Weise. Es handelt sich um ein neues Material, das sich selbst regulieren kann. Experten zufolge handelt es sich um das wichtigste Komforttextil seit wasserdichten, atmungsaktiven Stoffen. Intelligente Fasern sind ein wunderbares Material.

Hauptsächlich verwendet in

① Zu den Bekleidungsbereichen gehören: intelligente Astronautik, farbwechselnde Kleidung, wärmespeichernde, temperaturregulierende Kleidung, intelligente Gesundheitskleidung, intelligente Militäruniformen, selbstreinigende, selbstreparierende Kleidung, intelligente Feuerwehrkleidung und Musikkleidung.

② Dekorativer Bereich, photochrome und thermochrome Fasern, im Bereich der Innendekoration wie Tagesdecken, Lampenschirme, Badezimmerrollos, Vorhänge, Tapeten usw.;

③Der Aufstieg neuer Industrien hat zu intelligenten Fasern geführt. Sie haben seltsame Eigenschaften.

intelligente Faser④ Neue Industrien entwickeln. Die einzigartige Leistungsfähigkeit intelligenter Fasern hat zu neuen Industrien geführt. Neue medizinische Hilfsmittel, neue Sensoren und neue Wärmekraftmaschinen können in mechanische Energie umgewandelt werden. Außerdem gibt es neue Trennmembranen und künstliche Muskeln.

1.4 Hochleistungsfasern

Die Fasern sind aromatisch, kohlenstoffhaltig und anorganisch. Sie sind Superfasern. Und sie haben eine hohe Festigkeit, einen hohen Modul und eine hohe Temperaturbeständigkeit. Sie sind leistungsstark. Bezieht sich im Allgemeinen auf die Festigkeit von mehr als 17.6 cN/dtex und den Modul von 440 cN/dtex über der Faser. Es ist eine Chemiefaser. Und sie hat eine einzigartige Struktur, Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Sie hat auch spezielle Funktionen. Zum Beispiel starke Korrosionsbeständigkeit, geringe Abrasivität, hohe Temperaturbeständigkeit, Flammschutz, Hochspannungsfestigkeit, hohe Festigkeit und hoher Modul, hohe Elastizität, hocheffiziente Filterung und verschiedene medizinische Funktionen. Die meisten dieser Fasern werden in der Industrie, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt und Medizin verwendet. Sie werden auch im Umweltschutz und in der fortgeschrittenen Wissenschaft und Technologie verwendet.

Es gibt hauptsächlich:

(1)Korrosionsbeständige Fasern.

Das sind Fasern mit Fluor, wie: PTFE, FEP, Kynar und Halar. PTFE ist hoch- und niedrigtemperaturbeständig (-200 bis 260 °C) und hat eine kurzfristige Nutzungstemperatur von 300 °C.

(2) Hochtemperaturbeständige Fasern.

Es gibt Polyisophthalimidfasern (Nomex). Sie können sie 10 Jahre lang bei 220 °C verwenden. Sie können Polyimid-, Polyphenylsulfonamid- und Polyamidimid-Fasern (PAI) langfristig bei 280 °C verwenden. Heterozyklische Polymere umfassen Polybenzimidazol- (PBI) und Polybenzylidenbenzoxazol- (PBO) Fasern. Sie können bei 300-350 °C verwendet werden. PBO hat eine hohe Festigkeit, einen hohen Elastizitätsmodul und ist flammhemmend. Seine Leistung übertrifft die von Kevlar. Die Leute kennen es als die „aufstrebende Faser des 21. Jahrhunderts“.

(3) Schwer entflammbare Fasern.

Es gibt Phenolfasern, Fasern aus aromatischem Polyamid mit chemischer Oberflächenbehandlung, Metallchelatfasern, voroxidierte Polyacrylnitrilfasern und so weiter.

(4) Hochfeste, hochmodulige Fasern.

Es gibt drei Top-Hightech-Fasern: Kevlar, UHMWPE sowie Aramid- und Kohlenstofffasern. Kevlar ist ein hochfester, hochmoduliger und hitzebeständiger Kunststoff. UHMWPE hat ein Molekulargewicht von über 1.5 Millionen. UHMWPE ist 15-mal stärker als Stahldrahtseile, die stärkste chemische Faser. Es ist „so leicht wie Papier und so hart wie Stahl“. Aromatische Polyamid-Copolymerfasern (HM-50), heterozyklische Polyamidfasern und Kohlenstofffasern (Carbonfaser). Industrien haben aus Kohlenstofffasern Zellulose-, Polyacrylnitril- und Asphaltfasern hergestellt. Außerdem Graphitfasern (M40) und Siliziumkarbidfasern.

(5) Funktionsfasern.

Lichtdurchlässige Hohlfasermembranen (B-9, B-10, PRISM usw.), Aktivkohlefasern (KF), Mikrofasermatten, ölabsorbierende Fasermatten (Tafnel), optische Fasern, leitfähige Fasern usw.

(6) Elastomerfasern.

Es gibt Polyurethanfasern vom Polyester- und Polyethertyp (Spandex), Polyacrylatfasern, Polybutylenterephthalatfasern (Fiber-L) und so weiter.

(7) Aramidfaser (aromatische Polyamidfaser).

Es handelt sich um eine Spezialfaser mit hoher Festigkeit und Elastizität. Sie hält hohen Temperaturen stand. Und sie hat viele Vorteile. Sie ist ultrastark, leicht und beständig gegen Säuren und Basen. Außerdem ist sie isolierend und alterungsbeständig. Außerdem ist sie sehr langlebig. Organisationen verwenden sie in der Landesverteidigung, beim Militär und in Verbundwerkstoffen. Sie wird in kugelsicheren Produkten, Baumaterialien, Schutzkleidung und Elektronik verwendet. Sie wird als „Allroundfaser“ bezeichnet.“

Schutzkleidung(8) Spinnenseide ist eine leistungsstarke Naturfaser.

Unter dem Mikroskop ist es transparent und fest und sein Querschnitt ist rund. Mit einer Zugfestigkeit von 97.9 cN/dtex ist es in seiner Leistungsfähigkeit unschlagbar. Es hat eine hohe Festigkeit, Elastizität und einen hohen Anfangsmodul. Seine Leistung ist der von Seide und anderen Fasern überlegen.

(9) Anorganische Fasern, hauptsächlich Kohlenstoff-, Aluminiumoxid- und Siliziumkarbidfasern.

Auch hochfestes Glas..

1.5 Flammhemmende Fasern

Wie wir wissen, sind die meisten Fasern entflammbar. Wir können Flammschutzmittel verwenden, um sie feuerbeständig zu machen. Dazu gehören physikalische und chemische Modifikationen sowie Veredelung. Bei der physikalischen Modifikation reagiert das Flammschutzmittel nicht mit der Faser. Es wird einfach im Substrat verteilt, um den Flammschutz zu erzielen. Sie müssen jedoch eine große Menge hinzufügen, um eine flammhemmende Wirkung zu erzielen. Dies wirkt sich erheblich auf die Leistung des Substrats aus. Es ist jedoch billig, anwendbar und wird häufig verwendet. Bei der chemischen Modifikation handelt es sich um eine Reaktion in der Reaktivität und im Faserpolymer. Sie bildet eine Struktureinheit oder Funktionsgruppe der Faser.

Chemische Modifikationen sind stabil, wenig toxisch und haben nur geringe Auswirkungen auf die Leistung der Faser. Sie sind langlebig und weisen keinen Verlust auf. Spezifische Methoden können Copolymerisation, Mischung, Pfropfcopolymerisation, Flammschutzadsorption, Halogenierung der Faseroberfläche und Nachbehandlungsmodifikation sein, um den Zweck der Flammhemmung zu erreichen. Die wichtigsten Sorten sind flammhemmende Polyester-, Polypropylen-, Polyacrylnitril- und Viskosefasern. Es gibt auch Verbundfasern mit zusätzlichen Funktionen. Sie sind flammhemmend, antistatisch, leitfähig und feuchtigkeitsabsorbierend. Sie haben auch gesundheitsfördernde Eigenschaften. Beispielsweise hat eine mit einem Flammschutzmittel modifizierte Polyacrylnitriloxidationsfaser (PANOF) einen Sauerstoffindex (OI) von 55-62. Sie schmilzt nicht und erzeugt beim Verbrennen keine geschmolzenen Tröpfchen. Sie kann einer 900 °C heißen Flamme über 3 Minuten standhalten, bis sie verkohlt, und bleibt unverändert. Es gibt auch intrinsisch flammhemmende Fasern. Sie sind nicht brennbar und weisen eine hohe thermische Stabilität auf. Die wichtigsten sind Poly(p-phenylenterephthalamid)-Faser (PPTA), Poly(m-phenylenterephthalamid) (MPIA), Polyphenylensulfid (PPS), Poly(benzimidazol) (PBI), Poly(p-phenylen-basierte Benzolbisoxazol)-Faser (PBO), graphitierte Kohlenstofffaser, Phenolharz (Kynol), Poly(tetrafluorethylen) (PTFE) und Melamin-Formaldehyd-Schrumpffaser (MF) usw.

1.6 Weitere Funktionsfasern

1.6.1 Membrantrennung – Funktionsfasern

Je nach Wirkungsmechanismus gibt es Umkehrosmose-, Ultrafiltrations-, Mikrofiltrations-, Dialyse- und Elektrodialysemembranen usw. Ionenaustauscherfasern, Adsorptionsharzfasern, Chelatbildner-Harze und -Fasern, Redox-Harze und -Fasern sowie sehr saugfähige Fasern.

Forscher können Membranen anhand ihrer chemischen Zusammensetzung in folgende Gruppen unterteilen:

Zellulose

Vinylpolymere und ihre Copolymere

Polyamide

Polyester

Aromatisch-heterozyklische Polymere

Aromatisch-heterozyklische PolymerePolysulfone

Ionische Polymere

Anorganische Substanzen

Tenside für Verbundmembranen.

Die wichtigsten Anwendungsgebiete sind das Gesundheitswesen, die Wasseraufbereitung und die Abwasserbehandlung. Darüber hinaus kommen sie in den Bereichen Lebensmittel und biologische Produkte, Gastrennung und Petrochemie zum Einsatz.

1.6.2 Medizinische Funktionsfasern

Es gibt viele Arten von Fasern, darunter:

Hochsaugfähige Fasern

Medizinisches Nahtmaterial

Knochenkollagenfasern

Chitosanfasern

Radioaktive Fasern

Essbare Fasern

Kunstfasern

Künstliche Blutgefäße

Medizinische Fasern und Fasern zur Fruchtkonservierung

Antimikrobielle und geruchshemmende Fasern

Geruchshemmende und desodorierende Fasern

Aromatische Fasern

Anästhesiefasern

AnästhesiefasernEinige Fasern werden in künstlichen Organen verwendet. Dazu gehören:

Künstliche Nierenhämodialysatoren

Künstliche Leberdialysemembranen

Geräte zur Ultrafiltration bei Leber- und Asziteserkrankungen

Blutkonzentratoren

Künstliche Lunge

Hybride künstliche Organe

Künstliche Bauchspeicheldrüsen

Zu den medizinischen Faserverbundstoffen zählen vor allem:

Künstliche Knochen und Gelenke

Knochenersatzmaterialien

Künstliche Herzen

Medizinische Klebstoffe

1.6.3 Ionenaustausch- und Chelatfasern

Ionenaustausch- und Chelatfasern (IEF und CLF) sind faserartige organische Materialien. Sie können Ionen austauschen, Stoffe adsorbieren und Liganden chelatieren. Sie verfügen außerdem über reaktive Katalyse.

Es wird hauptsächlich verwendet in:

Adsorption und Filtration polarer Gasmoleküle.

Industrielles Abwasser reinigen und Spurenelemente anreichern.

Aufbereitung von hochreinem Wasser.

Hydrometallurgie und Polymerkatalysatoren.

Gewinnung von seltenen Erden und Naturprodukten.

Bioverfahrenstechnik und Medizintextilien.

medizinische Textilien1.6.4 Hochfeste, hochmodulige Fasern aus Polyethylen, Polyvinylalkohol und Polyacrylnitril. Außerdem Aktivkohlefasern und andere.

Hochfeste Hochmodulfasern aus Polyethylen, Polyvinylalkohol und Polyacrylnitril werden vorwiegend für Seile und Kabel, kugelsichere Materialien und Verstärkungsmaterialien für Verbundwerkstoffe verwendet.

Aktivkohlefaser (ACF) hat eine große Oberfläche und eine poröse Struktur. Sie ist sehr reaktiv. Daher adsorbiert sie eine Vielzahl von Substanzen. Sie hat eine hohe Adsorptionskapazität.

ACF wird in vielen Bereichen verwendet, beispielsweise:

Wasserreinigung

Entfärbung

Desodorierung

Entchlorung

Lösungsmittelrückgewinnung

Luftreinigung

Viele Industriezweige sind davon betroffen.

Andere sind Ionenaustausch- und Chelatfasern, Hohlfasern und anorganische Fasern.

2 Forschungsergebnisse zu funktionellen Fasern

Es besteht ein starker Forschungsbedarf im Bereich der Funktionsfasern. Dazu gehören Supersimulationsfasern, Fasern mit Niedertemperaturfärbung, feuchtigkeitsabsorbierende Fasern, schnelltrocknende Fasern und Fasern mit hohem Schmelzpunkt. Dies sind die wichtigsten Arten differenzierter Funktionsfasern. Für Kampfeinsätze, Spezialschutz, intelligente Textilien und andere spezielle Anforderungen sind darüber hinaus flammhemmende Fasern, leitfähige Fasern, antibakterielle Fasern und Fasern mit hoher Abriebfestigkeit wichtige Sorten. Derzeit gibt es acht Arten der vielversprechendsten neuen Funktionsfasern und -stoffe.

① Kleidung, die Kraft geben kann.

Das Forschungs- und Entwicklungsteam der University of South Carolina entwickelt Baumwoll-T-Shirts zu Stromquellen. Sie könnten superdichte Doppelschichtkondensatoren für die Kleidung der Zukunft sein. Sie können Mobiltelefone und Laptops aufladen. Sie verfügen über stabile Hochleistungskondensatoren. Nach Tausenden von Ladezyklen haben sie immer noch 95 % Leistung.

②Kühlende, superabsorbierende Stoffe und Kleidung.

TechnicalAbsorbents Ltd, ein britischer Hersteller von superabsorbierenden Fasern (SAF), stellte eine Faser vor. Sie hält Träger schwerer Jacken bei extremer Hitze kühl. Sie reduziert Hitzestress und Ermüdung und verbessert Komfort und Leistung nach vielen Waschvorgängen. Hersteller haben aus der Faser Kleidungsstücke hergestellt, die den Träger bei Hitze um 6 °C kühlen. Sie wird jetzt bei der Feuerwehr von Lincolnshire in Großbritannien als Futter für Feuerwehranzüge verwendet.

Feuerwehranzüge③Antistatische, verschleißfeste Kleidung und Bildschirmtücher.

Das japanische Unternehmen TAYCA verwendet seine leitfähigen Fasern, die elektromagnetische Wellen absorbieren, um Anwendungen im Bereich des Lebensunterhalts zu entwickeln, wie z. B. Reinigungstücher, Handschuhe, Mäntel und Röcke für Haushaltsgeräte (Touchscreens, Monitore, Schutzplatten usw.). Diese leitfähige Faser für Haushaltsgeräte ermöglicht eine freie Steuerung des Leitfähigkeitsbereichs. Ihr sehr dünner leitfähiger Polymerfilm umhüllt die Faser. Dadurch bleiben die ursprüngliche Weichheit und der Stil der Faser erhalten. Sie ist außerdem sehr abrieb-, hitze- und feuchtigkeitsbeständig. Außerdem können Sie sie nach Bedarf einfärben.

④Stoffe, die die Regeneration biologischer Organe fördern können.

Die Technische Universität Dresden hat Textilmaschinen und Hochleistungsmaterialien erforscht. Sie haben ein Textilblatt aus ultrareinem 100 % Chitosan gesponnen. Es stammt von aquatischen Chitinkrebsen. Es ist stark und von hoher Qualität. Chirurgen haben diese Chitosanfaser in chirurgischen Nähten verwendet. Forscher können es auch in der regenerativen Medizin einsetzen.

⑤ Fasern zur Sandfixierung und Begrünung.

Die japanische Toray Corporation und die chinesische Gesellschaft für Sandkontrolle und Sandfixierung haben einen Vertrag unterzeichnet. Dabei geht es um die Verwendung von Polymilchsäurefasern (PLA) zur Sandfixierung und Begrünung. Sie werden die mobilen PLA-Antisandmaterialien des Unternehmens auf 100 Hektar Sandland in den Vororten Pekings testen. Es handelt sich um abbaubare Fasern, die auch den CO2-Ausstoß reduzieren.

⑥Elektrisch beheizte Vliesstoffe:

Norafin hat einen leitfähigen Vliesstoff hergestellt. Sie können ihn als Heizelement oder Elektrode verwenden.

Dieses Produkt ist besser als frühere Flüssigkeitsheizer. Es ist leicht, einfach zu bedienen und kostengünstig. Frühere leitfähige Stoffe und Heiztextilien aus Kohlefaser hatten hohe Produktionskosten. Sie neigten außerdem zu Brüchen und Kurzschlüssen und waren nicht weich genug.

Im Gegensatz dazu ist dieser Heizkörper aus leitfähigem Faservlies drapierfähig und weich. Er nimmt Harz leicht auf, hält guten Kontakt mit der Stromversorgung und kann in Bereichen mit weniger als 48 V heizen. Er erzielt schnelle, gleichmäßige Ergebnisse.

So erzielen Sie einen schnellen und gleichmäßigen Effekt.

⑦Flexible Elektronik.

Textilingenieure der North Carolina State University haben eine leitfähige Nanobeschichtung entwickelt. Sie kann auf Baumwolle, Vliesstoffe und Polypropylentextilien aufgetragen werden. So entsteht ein leichtes, weiches Gewebe. Solarzellen, Sensoren und Mikroelektronik können damit verbessert werden.

⑧ Hitzebeständige Batteriemembranen aus Nanofaser-Vlies.

Teijin Technology Co., Inc. hat einen Vliesstoff entwickelt, der in Massenproduktion hergestellt werden kann. Er verwendet Aramid-Nanofasern mit einem Durchmesser von 100 nm. Der Stoff ist sehr hitzebeständig und formstabil. Er behält seine Form bei 300 °C. Außerdem ist er oxidationsbeständig. Wir arbeiten derzeit daran, ihn als Kern einer Lithium-Ionen-Batteriemembran für den Markt einzusetzen. Diese Membranen sollen Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) sicherer und leistungsfähiger machen. Sie sind für Elektrofahrzeuge und zur Energiespeicherung bestimmt. Und sie sollen auch ihre Energiedichte erhöhen. Im Vergleich zu herkömmlichen Batteriemembranen sollen sie auch das Risiko von Bränden und Gefahren bei hohen Kapazitäten und Energiedichten senken.

3 Fazit

Funktionsfasern sind der Schlüssel zu neuen Materialien. Sie sind das Ergebnis von Durchbrüchen in den Bereichen Materialien, Informationen, Maschinen und Biologie. Sie konzentrieren sich auf funktionelle Innovation, Verstärkung und Verbundwerkstoffe. Und sie sind leicht, multifunktional und intelligent. Sie sind außerdem ultrahochleistungsfähig, kostengünstig und kohlenstoffarm. Sie haben eine hohe Anziehungskraft auf die Industrie und sind umweltfreundlich. Diese Fasern können traditionelle Industrien auf den Kopf stellen und revolutionieren. Sie sind eine neue Generation von Fasermaterialien. Funktionsfasern sind spezielle Materialien. Sie wurden für den industriellen und landwirtschaftlichen Einsatz entwickelt. In Zukunft werden wir uns bei der Forschung und Entwicklung von funktionellen Polymerfasern auf Polymermoleküle konzentrieren. Wir werden auch an Strukturdesign, Verbundwerkstoffen und Nanotechnologie arbeiten. Schließlich werden wir neue Technologien und Prozesse zur Faserbildung integrieren. Gleichzeitig beschleunigen wir die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft, Forschung und Nutzung. Damit wollen wir den Anforderungen der Ära „Wissenschaft und Technologie sind König“ gerecht werden. Wir wollen kontinuierlich neue Produkte entwickeln. Die Fasern leistungsfähiger machen. Ihre Einsatzmöglichkeiten erweitern. Die Faserindustrie fördern. Wir wollen uns auf die Entwicklung fortschrittlicher Fasern konzentrieren. Sie muss der Volkswirtschaft, der Verteidigung und den Hightech-Trends dienen. Der Markt für hochentwickelte Funktionsfasern ist über 50 Milliarden US-Dollar wert. Er wächst jährlich um mehr als 20 %. Dies zeigt ein großes Wachstumspotenzial.

Funktionsfasern

Für weitere Informationen zu Textilprüfmethoden/-standards oder Textilprüfmaschinen kontaktieren Sie uns:
What's App: +86 180 2511 4082
Tel: +86 769 2329 4842
Telefax: +86 769 2329 4860
E-Mail: [E-Mail geschützt]

Testtextil

Zurück nach oben